Einträge von Guido Jansen

Der letzte Sieg in der Gellersen-Halle

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren kehrt mit einem wichtigen 3:1-Auswärtssieg gegen die SVG Lüneburg nach Hause zurück. 22:25, 25:23, 25:22, 25:21 lauteten die Satzergebnisse in der Gellersen-Halle aus Dürener Sicht. Damit ist die Mannschaft von Trainer Rafał Murczkiewicz das letzte Team, das einen Sieg in der langjährigen Lüneburger Heimspielhalle feiern konnte. Ab der kommenden Woche […]

Ein letztes Mal Gellersen-Hölle

Die großen Stress-Wochen für die SWD powervolleys Düren haben begonnen. Neun Spiele in vier Wochen – so lautet die Herausforderung. Erste Station ist Lüneburg am Mittwoch ab 19 Uhr. Wenn Düren auf die SVG trifft, dann sind das immer besondere Duelle in der Volleyball Bundesliga. Das dürfte jetzt nicht anders sein. Alleine die Tatsache, dass […]

Überzeugendes 3:0 gegen die Grizzlys

Überzeugende Vorstellung: Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren gewinnt zum ersten Mal in dieser Saison 3:0. Mit 25:20, 25:17, 25:20 bezwingt das Team von Trainer Rafał Murczkiewicz die Helios Grizzlys Giesen. Die Partie war in vielerlei Hinsicht eine Premiere: Zum ersten Mal überhaupt startete die Mannschaft nicht mit stotterndem Motor in die Partie. „Das war von […]

Jetzt gegen die Grizzlys

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren will seine Serie von vier Heimsiegen in Folge ausbauen. Dazu muss das Team von Trainer Rafał Murczkiewicz am Sonntag ab 15 Uhr die Helios Grizzlys Giesen schlagen. Wie schwer die Aufgabe wird, können sich die Dürener Spieler mit Blick auf die vergangenen beiden Jahre vor Augen führen. In beiden Spielzeiten […]

Vollgas ab Satz zwei

In der Volleyball Bundesliga gelingt den SWD powervolleys Düren dank einer deutlichen Leistungssteigerung ein 3:1-Heimsieg über den VfB Friedrichshafen. 21:25, 25:19, 25:20, 25:17 lauten die Satzverhältnisse vor 1700 Zuschauern in der Arena Kreis Düren. Für Düren war es der vierte Sieg im fünften Spiel der Saison. Zum ersten Mal nach drei Tiebreak-Siegen mussten die SWD […]

Heimspiel gegen Friedrichshafen

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren hat ein Ziel für das anstehende Wochenende: Zuhause ungeschlagen bleiben. Um das zu erreichen, muss das Team von Trainer Rafał Murczkiewicz einen dicken Brocken bewältigen: Am Sonntag ab 17.30 Uhr ist der Rekordmeister VfB Friedrichshafen in Düren zu Gast. Murczkiewicz erwartet ein packendes Duell zweier Teams mit viel Qualität. „Motiviert, […]

Harter Kampf, 1:3-Niederlage

In der Volleyball-Bundesliga haben die SWD powervolleys Düren die erste Niederlage kassiert. Mit 1:3 unterliegt Düren bei den United Volleys Frankfurt. 22:25, 17:25, 25:20, 29:31 lauteten die Satzergebnisse in der Fraport Arena. „In den ersten beiden Sätzen sind wir stagniert, während Frankfurt richtig stark gespielt hat“, sagt Dürens Trainer Rafał Murczkiewicz. „Danach sind wir stark zurück […]

Auswärts in Frankfurt

Nach drei Heimsiegen in Folge im Tiebreak tritt der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren erstmals in der noch jungen Saison auswärts an. Die erste Auswärtsaufgabe ist das Spiel bei den United Volleys Frankfurt am Sonntag ab 17.30 Uhr. Dürens Trainer Rafał Murczkiewicz erwartet einen starken Gegner. „Frankfurt hat bei seinen zwei bisherigen Spielen überzeugt. Entsprechend ist […]

Dritter Tiebreak-Sieg in Folge

Drittes Heimspiel innerhalb von sechs Tagen, dritter Fünf-Satz-Sieg in Folge: Die SWD powervolleys Düren gewinnen am Dienstagabend gegen den TSV Haching München mit 3:2. 25:23, 29:31, 22:25, 25:16 und 15:10 lauteten die Satzergebnisse einer Partie, in der die Gastgeber erst mit dem Rücken zur Wand zu ihrem Niveau fanden. Fünf Sätze lang hatte Düren dabei […]

Drittes Heimspiel in Folge

Drittes Heimspiel in Folge: Am Dienstagabend ab 19 Uhr empfängt der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren den TSV Haching München. Für die Mannschaft von Trainer Rafał Murczkiewicz ist es das dritte Heimspiel innerhalb von sechs Tagen. Zuvor gegen Herrsching und die Netzhoppers erkämpften sich die SWD powervolleys zwei Tiebreak-Siege. Jetzt ist ein weniger dramatischer Spielverlauf das Ziel. […]