Einträge von Guido Jansen

Trotz Corona-Krise stabil unterwegs

Die SWD powervolleys Düren waren das erste Team in der Volleyball Bundesliga, das trotz Corona-Krise mit dem Planen der Mannschaft für die neue Saison so gut wie durch war. Dürens Gesellschafter Erich Peterhoff erklärt, warum die SWD powervolleys sich entschieden haben, diesen Weg zu gehen. Er spricht über die Auswirkung der Krise auf den Volleyball-Standort […]

Jorge Rodriguez verlässt Düren

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren und Co-Trainer Jorge Rodriguez gehen in der kommenden Saison getrennte Wege. Beide Seiten konnten sich nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen, obwohl das das Ziel aller Beteiligter war. „Wir hätten sehr gerne mit Jorge weiter gearbeitet, weil wir von seiner Fachkenntnis und von seiner Art überzeugt sind“, sagt Erich Peterhoff, […]

Tomas Kocian bleibt in Düren

Der Regisseur bleibt: Tomas Kocian (32 Jahre, Zuspiel) und der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren haben sich darauf geeinigt, auch in der kommenden Saison weiter zusammenzuarbeiten. Kocian ist damit Spieler Nummer neun mit einem Vertrag für die neue Saison, und er ist der neunte Rückkehrer aus dem aktuellen Kader. „Es freut mich sehr, dass so viele […]

Egor Bogachev wechselt nach Russland

Außenangreifer Egor Bogachev verlässt den Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren nach einem Jahr. Der 23-Jährige wechselt in die russische Superliga und schließt sich Samotlor Niznevartovsk an. „Wir bedauern das, weil wir gerne mit Egor verlängert hätten“, sagt Dürens Gesellschafter Erich Peterhoff. Die SWD powervolleys hatten Bogachev ein Angebot für die kommende Saison gemacht, das an die […]

Lukas Maase und Niklas Seppänen verlassen Düren

Beim Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys stehen die ersten Abgänge fest. Der sportliche Leiter Goswin Caro teilte jetzt mit, dass Mittelblocker Lukas Maase (21) und Außenangreifer Niklas Seppänen (26) dem Team für die neue Saison nicht angehören werden. „Das sind zwei Entscheidungen, die uns sehr schwer gefallen sind“, sagt Caro. Maase künftig diagonal Lukas Maase plant einen […]

Tim Broshog blockt weiter für Düren

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys setzt im Mittelblock auf Kontinuität: Kapitän Michael Andrei und Tim Broshog bilden seit 2016 das international erfahrene Duo auf der Mitte. Die beiden ehemaligen Nationalspieler werden den Gegnern der SWD powervolleys auch in der kommenden Saison das Leben schwer machen. Denn nach Andrei hat auch Broshog seinen Vertrag verlängert. Der Dürener […]

Philipp Schumann verlängert

Der Kader des Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren für die kommende Saison nimmt weiter Gestalt an. Die Verantwortlichen setzen dabei auf Kontinuität. Diagonalangreifer Philipp Schumann (26 Jahre, 2 Meter) ist Spieler Nummer sieben mit einem Vertrag für die kommende Saison. Und er ist Spieler Nummer sieben, der nach der abgelaufenen Saison zurückkehrt. Die Position des Hauptangreifers […]

Björn Andrae macht weiter

Spieler Nummer sechs für die neue Saison ist fix: Kein Geringerer als der langjährige Kapitän der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft Björn Andrae hat seinen Vertrag beim Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren verlängert. Der 38-jährige Außenangreifer gehört auch in der kommenden Saison zu den Eckpfeilern der Dürener Mannschaft. Für Andrae ist es Saison Nummer 20 als Volleyballprofi. Die Entscheidung, […]

Großes Talent – Tobias Brand bleibt in Düren

Trotz Corona-Krise treiben die SWD powervolleys Düren ihre Planungen für die nächste Saison voran: Mit Tobias Brand hat jetzt Spieler Nummer fünf einen Vertrag unterschrieben. „Im vergangenen Jahr hatten wir Tobi im Probetraining. Da hat er komplett überzeugt. Das hat er dann in der Saison vollauf bestätigt“, sagt Goswin Caro, der sportliche Leiter der SWD […]

Der Kapitän bleibt an Bord

Auch in der kommenden Saison führt Michael Andrei den Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys als Leitwolf an: Der Kapitän verlängert seinen Vertrag um eine Saison. „Bei mir ist noch einiges drin im Tank, um auf höchstem Niveau zu spielen. Das habe ich in den vergangenen Monaten deutlich gespürt“, begründet der 34-Jährige, warum er seine Karriere bei seinem […]