Einträge von Guido Jansen

Sebastian Gevert bleibt in Düren

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren und Angreifer Sebastian Gevert verlängern ihre Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr. Der 33-Jährige zählt seit Jahren zu den besten Angreifern und den gefährlichsten Aufschlagspielern in der Volleyball Bundesliga. „Beide Seiten wollten die Zusammenarbeit unbedingt fortsetzen“, sagt Trainer Rafał Murczkiewicz. „Wenn es um Sebastian geht, dann muss man nicht viele Wort […]

Der erste Neuzugang

Der erste Neuzugang beim Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren steht fest: Vom Liga-Konkurrenten WWK Volleys Herrsching wechselt Mittelblocker Luuc van der Ent nach Düren. Der Niederländer ist 23 Jahre alt, 2,08 Meter groß, seit 2019 Nationalspieler und bereitet sich gerade mit der Auswahl seines Heimatlandes auf die Volleyball Nations League vor. van der Ent hat in […]

Interview mit Rafał Murczkiewicz

Die Saison 2021/22 in der Volleyball Bundesliga ist Geschichte. Nach einer epischen Finalserie über fünf Spiele haben sich die Berlin Recycling Volleys erneut gegen den VfB Friedrichshafen durchgesetzt. Die SWD powervolleys Düren hatten die Chance, ins Finale einzuziehen. Am Ende haben Kleinigkeiten im Halbfinale gegen den VfB den Unterschied zu Gunsten des Gegners ausgemacht. Im […]

Tim Broshog beendet seine Karriere

Nach sechs erfolgreichen Jahren trennen sich die Wege: Mittelblocker Tim Broshog gehört in der kommenden Saison nicht mehr zum Kader des Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren. Der 34-Jährige hat mittlerweile mitgeteilt, dass er mit dem Auslaufen seines Vertrags in Düren seine Karriere beendet. „Diese Entscheidung ist uns enorm schwer gefallen“, sagt der Dürener Gesellschafter Erich Peterhoff. […]

Sechs Dürener für Deutschland

Während die Saison in der Volleyball Bundesliga am Samstag in ihr fünftes und letztes Finalspiel geht zwischen den Berlin Recycling Volleys und dem VfB Friedrichshafen, bereiten sich sechs Spieler der SWD powervolleys Düren darauf vor, am ersten Lehrgang der Nationalmannschaft teilzunehmen. Der neue Bundestrainer Michał Winiarski hat Tobias Brand, Erik Röhrs, Eric Burggräf, Filip John, […]

Das bittere Ende einer starken Saison

Im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft ist Endstation für den Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren: Der VfB Friedrichshafen gewinnt auch das dritte Duell und zieht damit in das Finale ein. „Für uns ist das bitter. Wir verlieren drei Spiele, die wir alle auch alle hätten gewinnen können“, sagte Dürens Trainer Rafał Murczkiewicz. Das dritte Spiele endete […]

Sieg oder Saisonende

Im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft steht der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren vor einer großen Herausforderung. In den ersten beiden Spielen der Serie musste Düren zwei schmerzhafte Niederlagen gegen den VfB Friedrichshafen hinnehmen. Die Ausgangslage vor dem dritten Spiel am Mittwoch um 19 Uhr in der Arena Kreis Düren ist also einfach zu beschreiben: Sieg […]

Schmerzhafte 0:3-Niederlage

In der Volleyball Bundesliga stehen die SWD powervolleys Düren im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft mit dem Rücken zur Wand. Mit 0:3 (23:25, 29:31, 24:26) verliert Düren auch das zweite Spiel gegen den VfB Friedrichshafen. Friedrichshafen braucht noch einen Sieg, um das Finale zu buchen. Das nächste Spiel steht schon am Mittwoch in Düren an. […]

Die Serie ausgleichen

Im Halbfinale in der Volleyball Bundesliga geht es Schlag auf Schlag. Nach der bitteren 2:3-Heimspielniederlage im ersten Spiel gegen den VfB Friedrichshafen findet die Serie am Sonntag ihre Fortsetzung. Am 17.30 Uhr spielt Düren auswärts in Neu-Ulm. Die Partie wird live im Bounce House auf www.spontent.tv gezeigt.   Nach der Niederlage lastet jetzt mehr Druck […]

Niederlage im Tiebreak-Drama

Das erste Halbfinale in der Volleyball Bundesliga geht an den VfB Friedrichshafen. Der Bundesliga-Rekordmeister gewinnt mit 3:2 in Düren. 19:25, 25:22, 25:20, 22:25, 10:15 lauten die Satzergebnisse aus Sicht der SWD powervolleys. „Für uns ist das natürlich bitter“, sagt Trainer Rafał Murczkiewicz. „Da haben zwei Teams intensiv gekämpft. Wir haben phasenweise großartiges Volleyball gespielt. Leider […]